Loading...
Entdecken Sie

Was man in 3, 4 und 5 Tagen auf Mallorca sehen sollte

No description set

Egal, ob du nur ein Wochenende oder eine ganze Woche Zeit hast, um Mallorca zu genießen – die Insel wird dich vom ersten Tag an verzaubern und bietet weit mehr als nur Sonne und paradiesische Strände (auch wenn das natürlich kein schlechter Plan ist). Es gibt touristische Angebote für jeden Geschmack, für alle Besuchertypen und für jede Aufenthaltsdauer. Deshalb solltest du dir unseren Reiseplan nicht entgehen lassen, um diese wunderschöne Insel so zu erleben, wie sie es verdient – ganz gleich, ob du 3, 4 oder 5 Tage bleibst. Hier findest du die Highlights, die du während deines Aufenthalts auf Mallorca unbedingt sehen und erleben solltest.

Wie du das Beste aus deiner Reise nach Mallorca machst

Egal, ob du 3 oder 5 Tage Urlaub hast – du wirst auf jeden Fall genug Zeit haben, um in einigen der schönsten Strände und Buchten Mallorcas zu baden und die touristischen, kulturellen und natürlichen Schätze dieser unglaublichen Insel zu entdecken. Das Beste daran – vor allem, wenn du nicht wochenlang auf der Baleareninsel bleibst und deine Reise effizient nutzen möchtest – ist, dass du dir ein Auto mietest (direkt am Flughafen möglich), um die Highlights Mallorcas flexibel zu erkunden. So sparst du viel Zeit im Vergleich zu Bus- oder Zugverbindungen.

Und wenn du deine Reise noch bequemer gestalten möchtest, ohne dich um Planung oder Organisation kümmern zu müssen, kannst du dich jederzeit geführten Touren anschließen. Damit holst du das Beste aus deinen 3, 4 oder 5 Tagen auf Mallorca heraus.

Jetzt, da du das weißt, schauen wir uns im Detail an, was du auf Mallorca in etwas mehr als einem Wochenende und weniger als einer ganzen Woche unternehmen und entdecken solltest. Notiere dir alles – und verliere keine Zeit!

Was man in 3 Tagen auf Mallorca sehen sollte

Wenn du nur ein langes Wochenende oder drei Tage zwischen Ankunft und Abflug auf der Insel zur Verfügung hast, solltest du diese Reiseziele unbedingt in deine Mallorca-Tour aufnehmen – sie werden dich begeistern. Mit guter Planung bleibt dir sogar noch etwas Zeit für ein erfrischendes Bad in einigen der faszinierenden, kristallklaren Gewässer.

Tag 1: Palma de Mallorca

Deine Reise sollte in der Hauptstadt beginnen, wo du auf keinen Fall diese Orte verpassen darfst, um in die Geschichte und das kulturelle Erbe einzutauchen: die beeindruckende Kathedrale von Palma, der Königspalast La Almudaina sowie das Schloss Bellver. Die erste Sehenswürdigkeit beeindruckt durch ihre gotische Schönheit, der Palast ist für die Mallorquiner sowohl architektonisch als auch emotional von großer Bedeutung, und das Schloss solltest du nicht verpassen, wenn du einen herrlichen Blick auf die Hauptstadt, den Hafen und das Gebirge genießen möchtest.

Ein Rundgang, der sicherlich Appetit macht – der perfekte Moment, um einige der kulinarischen Köstlichkeiten der Stadt zu probieren, mit Gerichten, die eine wahre Überraschung für den Gaumen sind. Zum Beispiel die berühmte und köstliche Sobrasada als Tapa, begleitet von einigen der besten Weine, die auf der Insel angebaut werden.

Tag 2: Drachenhöhlen und Manacor

Nachdem du die Stadt kennengelernt hast, ist es nun an der Zeit, etwas Natur zu erkunden und das eine oder andere Juwel in Form kleiner Ortschaften zu entdecken. An diesem zweiten Tag empfehlen wir dir den Besuch der beeindruckenden Drachenhöhlen (Cuevas del Drach). Dort begibst du dich auf eine Zeitreise unter der Erde in eine magische Welt, in der die Natur unglaubliche Formen in den Stein gemeißelt hat.

Am Nachmittag desselben Tages lohnt sich ein Spaziergang durch eine der bekanntesten Städte der Insel – vor allem dank eines ihrer berühmtesten Einwohner. Die Rede ist von Manacor, dem Geburts- und Wohnort einer wahren Sportlegende: dem Tennisspieler Rafa Nadal. Wenn du mehr über ihn und seine Karriere erfahren möchtest (jetzt, da er seinen endgültigen Rücktritt angekündigt hat), solltest du unbedingt das Nadal-Museum besuchen. Der perfekte Abschluss für den zweiten Tag deiner dreitägigen Reise auf Mallorca.

Tag 3: Dörfer der Serra de Tramuntana

Um deinen dreitägigen Besuch auf der Insel gebührend abzuschließen, haben wir den perfekten Abschied in Form eines großartigen und unvergesslichen Natur- und Gebirgsparadieses. Einer der größten Anziehungspunkte der Insel, den jedes Jahr Millionen von Menschen besuchen – oft zwischen einem Strandbesuch und dem nächsten: die berühmte Serra de Tramuntana.

Die Serra de Tramuntana bietet zahlreiche Aktivitäten und Routen für alle Altersgruppen und Vorlieben – von Wanderwegen und Naturpfaden über charmante Dörfer und Outdoor-Aktivitäten bis hin zu Aussichtspunkten, an denen man sich an der Schönheit der Landschaft kaum sattsehen kann. Eine perfekte Mischung aus Kultur, Erbe und Natur. Du darfst auf keinen Fall abreisen (das wäre wirklich eine Sünde), ohne durch die Straßen von Valldemossa und Pollença zu schlendern – besonders, wenn du tief in die Geschichte eintauchen möchtest.

Möchtest du dich auf ganz besondere Weise von Mallorca verabschieden – auf eine, die dir für immer in Erinnerung bleibt? Dann begib dich zum Sonnenuntergang zum Cap de Formentor und erlebe die Magie, wenn die Sonne langsam untergeht.

Was man in 4 Tagen auf Mallorca sehen sollte

Jetzt weißt du, was du auf der Insel sehen und besuchen solltest, wenn du drei freie Tage hast und Mallorca zum ersten Mal bereist. Wenn du das Glück hast, einen zusätzlichen Tag zur Verfügung zu haben – also insgesamt vier –, dann merke dir diesen letzten Plan für einen der Tage deines Aufenthalts auf der Baleareninsel.

An diesem Tag empfehlen wir dir, am späten Nachmittag durch die schöne Altstadt von Alcúdia zu schlendern. Wusstest du, dass sie einst die Hauptstadt der Insel war? Eine lebendige Küstenstadt römischen Ursprungs, die zum Flanieren und Verirren in ihren geschichtsträchtigen Gassen einlädt.

Vorher kannst du in die Natur eintauchen bei einem Rundgang durch den Naturpark S’Albufera – das größte Feuchtgebiet der Balearen. Ein perfekter Ort für Vogelbeobachtung und um eine reiche Biosphäre mit vielfältiger Tier- und Pflanzenwelt zu entdecken.

Was man in 5 Tagen auf Mallorca sehen sollte

Wenn du noch mehr Natur erleben möchtest und einen weiteren Tag auf der Insel zur Verfügung hast, solltest du unbedingt einen ganzen Tag deinem Besuch im Nationalpark Cabrera widmen (am besten im Rahmen eines Bootsausflugs). Zusätzlich kannst du nahegelegene Strände entdecken, an denen du nicht nur die Kulisse aus kristallklarem Wasser und feinem, goldenen Sand bewundern, sondern auch ein erfrischendes Bad genießen kannst.

Notiere dir diese berühmten Strände, die den besten Karibikstränden in nichts nachstehen: S’Amarador und Es Trenc.

Praktische Tipps, um sich auf Mallorca fortzubewegen

Du hast Glück – denn neben einem maßgeschneiderten Reiseplan helfen wir dir auch mit den ganz praktischen Aspekten der Logistik rund ums Reisen, den Transport und wie du dich auf der Insel fortbewegen kannst. Unsere Empfehlungen beinhalten zum Beispiel die Anmietung eines Autos (je nach Platzbedarf und Anzahl der Mitreisenden) direkt am Flughafen, das du bequem vor deiner Rückreise wieder abgeben kannst.

Wenn du lieber kein Auto mieten möchtest oder es nicht in dein Budget passt, kannst du dich jederzeit über die öffentlichen Verkehrsverbindungen informieren. Sowohl mit dem Zug als auch mit dem Bus erreichst du bequem die wichtigsten Orte, Strände und Sehenswürdigkeiten der Insel.

Noch ein Tipp: Mallorca ist das ganze Jahr über ein attraktives Reiseziel, denn jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme. Aber natürlich gibt es nichts Besseres, als die Buchten und touristischen Dörfer bei gutem Wetter zu besuchen. Deshalb ist die Zeit von Frühling bis in den Herbst hinein ideal. Bedenke jedoch: In den Monaten Juli und August wird die Insel von Millionen Touristen besucht – was an den beliebtesten Orten ziemlich überfüllt sein kann, wenn du keine Menschenmassen magst.

Ein paar Urlaubstage reichen aus, um das Beste aus der Zeit herauszuholen – egal ob es drei oder fünf Tage sind. Mehr als genug, um diese wunderschöne Insel Mallorca kennenzulernen, die für jeden Geschmack und Reisetyp etwas zu bieten hat: Sonne, Strand, Natur, kulturelles und natürliches Erbe, Geschichte … und sogar Zeit für Freizeit und Shopping. Wo? Im Mallorca Fashion Outlet, nur wenige Kilometer von der Hauptstadt entfernt, wo dich die besten Premium-Marken mit Rabatten von bis zu 70 % erwarten. Kannst du dir ein besseres Ende für deinen Urlaub auf der Insel vorstellen?

Alle Marken mit bis zu 70% Rabatt

Weitere Informationen

Unsere Marken Letzte AngeboteGastronomie

Suchen Sie nach Exklusivität bei Ihrem Einkauf im Mallorca Fashion Outlet?

Mitglied werden
Autovía Palma-Inca, Km 7,1, salida 8, 07141, Balearic Islands971 140 925
Bedingungen und Konditionen DatenschutzrichtlinieCookies Politik

© Mallorca Fashion Outlet, 2024. Alle Rechte vorbehalten.